l
 
 



Veranstaltungen

Feed
30.11.2025
16. Spieltag - Kreisliga C Gruppe 3 - 2. Mannschaft
FC Moers-Meerfeld 2 - SuS Rayen Am Sportzentrum 11, 47445 Moers   mehr
30.11.2025
15. Spieltag - Kreisliag A - 1. Mannschaft
VfL Rheinhausen - FC Moers-Meerfeld In den Peschen 100, 47228 Duisburg   mehr



FCM Teamwear Edition für jeden Fan - jetzt erhältlich!



Ab sofort könnt Ihr Material aus der Teamsport Kollektion bestellen. Dazu gibt es viele weitere Accessoires für eurer Training oder für zuhause. Egal ob kostenlose Abholung in Krefeld oder Versand nach Hause – beides ist möglich. Schaut vorbei.


zum Shop


Weihnachtsmarkt kann jeder – bei uns kommt das Januar-Glühtreffen!

Alle sagen immer: „Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres.“
Wir wissen es besser: Es ist vor allem die stressigste. Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste, in Kita und Schule stapeln sich Aufführungen, Geschenke werden in letzter Minute besorgt – und im Job läuft der Jahresendspurt auf Hochtouren.


Darum machen wir Schluss mit Dezember-Stress!
Getreu unserem Motto: „Wir verschieben nichts – wir verlängern nur das Glühwein-Fest!“ hieven wir unseren allseits beliebten Glühweinabend einfach ganz entspannt in den Januar. Für einen Jahresstart in Ruhe und Geselligkeit.


Neuer Zeitpunkt — gleicher Ablauf
Am 17.01.2026 ab 17 Uhr starten wir unser gemütlich-fröhliches Januar-Glühtreffen – so wie ihr es kennt und liebt, nur eben ohne Weihnachtslieder (versprochen!).
Warme Getränke, gute Stimmung, nette Leute – alles wie immer, nur dieses Mal mit etwas mehr Zeit, weniger Stress und garantiert ohne Geschenkekauf-Panik.
Wir freuen uns auf euch!


Kommt vorbei, glüht mit uns ins neue Jahr hinein und macht euch einen richtig schönen Abend.

Besprechung und Auslosung für Hallenstadtpokal beim MSV Moers

Am gestrigen Donnerstagabend lud der nächste Ausrichter des Moerser Hallenstadtpokal, der MSV Moers, zur Besprechung und Auslosung. Erste Feststellung des Abends alle 12 Moerser Mannschaften sind wieder mit dabei, auch der SV Scherpenberg kehrt zu der traditionsreichen Veranstaltung zurück. Gespielt wird diesmal direkt am ersten Januarwochenende dem 03. und 04.01.2026. Weiterhin einigte man sich darauf einen Punkt in die Turnierordnung einzufügen die es regelt was passiert wenn ein Team wärend des Turnieres nicht mehr antritt. Man beschloss das das Team ausgeschlossen wird und aller bisherigen Ergebnisse gestrichen werden. Nächster Punkt auf der Tagesordnung war der Spielplan, dieser wurde im letzten Jahr vom FC Meerfeld geändert und mit den Viertelfinalspielen erweitert. Dies wurde sehr gut angenommen und führt zu etwas mehr Spannung am zweiten Turniertag so das dieser Spielplan beibehalten wurde. Nun ging es an die Auslosung die als Neutrale Zeihungsfee vom Vertreter der Stadt Sebastian Schmiedel durchgeführt wurde. Vor den Vertretern der Vereine (Acht Vereine waren Vertreten) und vor Peter Hanisch dem KFA Vorsitzenden zog er in die Gruppe 1: MSV Moers, FC Meerfeld, FC Matthek Moers, SC Rheinkamp, GSV Moers, FC Nierderreinsoccer Gruppe 2: FC Rot Weiß Moers, SV Schwafheim, SV Scherpenberg, VfL Repelen,TV Kapellen, TV Asberg.

Nachfolger gefunden, Team Kery / Eichholz übernehmen bis Saisonende!

Thomas Geist, Abteilungsleiter Fußball Senioren, macht aus Interimslösung eine endgültige. Der 40jährige Mathias Kery hatte eigentlich vor kürzer zu treten und gab das Amt als Co.-Trainer nach der letzten Saison, an der Seite von Scholz, auf. Allerdings ist er jetzt auch schon ein paar Jahre Meerfelder und konnte die Verbindung nie ganz los lassen. Er sah auch die bittere Niederlage vor Ort in Millingen. Auch die Tatsache das er einige Jahre unter Thomas Geist in Meerfeld in der Bezirksliga spielte machte es den Weg jetzt kurz. Erst als Interimslösung und nach nun zwei Wochen unter seiner Führung war schnell klar das es so auch weiter gehen könnte. Auch Dustin Eichholz konnte sehr schnell von dieser Lösung überzeugt werden. Sagt dann ebenfalls zu. So wird sich Thomas Geist wieder zurückziehen, allerdings immer ansprechbar bleiben und auch immer eine Auge auf das Ganze behalten, um dann auch schneller Eingreifen zu können wenn es vielleicht unterstützung braucht. Am Freitag geht es schon weiter, in der Meisterschaft empfängt man den SV Budberg 2 Anstoß 20 Uhr. In der nächsten Woche geht es dann in das Pokalspiel gegen den TuS Xanten. Anstoß ist am Mittwoch 05.11. um 19:30 Uhr zuhause Am Sportzentrum.