Veranstaltungen

Feed
24.10.2025
12. Spieltag - Kreisliag A - 1. Mannschaft
FC Moers-Meerfeld - SV Budberg 2 Am Sportzentrum 11, 47445 Moers   mehr
02.11.2025
12. Spieltag - Kreisliga C Gruppe 3 - 2. Mannschaft
FC Rot Weiß Moers 2 - FC Moers-Meerfeld 2 Am Jostenhof 37, 47441 Moers   mehr
05.11.2025
2. Runde - Kreispokal - 1. Mannschaft
FC Moers-Meerfeld - TuS Xanten Am Sportzentrum 11, 47445 Moers   mehr



FCM Teamwear Edition für jeden Fan - jetzt erhältlich!



Ab sofort könnt Ihr Material aus der Teamsport Kollektion bestellen. Dazu gibt es viele weitere Accessoires für eurer Training oder für zuhause. Egal ob kostenlose Abholung in Krefeld oder Versand nach Hause – beides ist möglich. Schaut vorbei.


zum Shop

Besprechung und Auslosung für Hallenstadtpokal beim MSV Moers

Am gestrigen Donnerstagabend lud der nächste Ausrichter des Moerser Hallenstadtpokal, der MSV Moers, zur Besprechung und Auslosung. Erste Feststellung des Abends alle 12 Moerser Mannschaften sind wieder mit dabei, auch der SV Scherpenberg kehrt zu der traditionsreichen Veranstaltung zurück. Gespielt wird diesmal direkt am ersten Januarwochenende dem 03. und 04.01.2026. Weiterhin einigte man sich darauf einen Punkt in die Turnierordnung einzufügen die es regelt was passiert wenn ein Team wärend des Turnieres nicht mehr antritt. Man beschloss das das Team ausgeschlossen wird und aller bisherigen Ergebnisse gestrichen werden. Nächster Punkt auf der Tagesordnung war der Spielplan, dieser wurde im letzten Jahr vom FC Meerfeld geändert und mit den Viertelfinalspielen erweitert. Dies wurde sehr gut angenommen und führt zu etwas mehr Spannung am zweiten Turniertag so das dieser Spielplan beibehalten wurde. Nun ging es an die Auslosung die als Neutrale Zeihungsfee vom Vertreter der Stadt Sebastian Schmiedel durchgeführt wurde. Vor den Vertretern der Vereine (Acht Vereine waren Vertreten) und vor Peter Hanisch dem KFA Vorsitzenden zog er in die Gruppe 1: MSV Moers, FC Meerfeld, FC Matthek Moers, SC Rheinkamp, GSV Moers, FC Nierderreinsoccer Gruppe 2: FC Rot Weiß Moers, SV Schwafheim, SV Scherpenberg, VfL Repelen,TV Kapellen, TV Asberg.

Nachfolger gefunden, Team Kery / Eichholz übernehmen bis Saisonende!

Thomas Geist, Abteilungsleiter Fußball Senioren, macht aus Interimslösung eine endgültige. Der 40jährige Mathias Kery hatte eigentlich vor kürzer zu treten und gab das Amt als Co.-Trainer nach der letzten Saison, an der Seite von Scholz, auf. Allerdings ist er jetzt auch schon ein paar Jahre Meerfelder und konnte die Verbindung nie ganz los lassen. Er sah auch die bittere Niederlage vor Ort in Millingen. Auch die Tatsache das er einige Jahre unter Thomas Geist in Meerfeld in der Bezirksliga spielte machte es den Weg jetzt kurz. Erst als Interimslösung und nach nun zwei Wochen unter seiner Führung war schnell klar das es so auch weiter gehen könnte. Auch Dustin Eichholz konnte sehr schnell von dieser Lösung überzeugt werden. Sagt dann ebenfalls zu. So wird sich Thomas Geist wieder zurückziehen, allerdings immer ansprechbar bleiben und auch immer eine Auge auf das Ganze behalten, um dann auch schneller Eingreifen zu können wenn es vielleicht unterstützung braucht. Am Freitag geht es schon weiter, in der Meisterschaft empfängt man den SV Budberg 2 Anstoß 20 Uhr. In der nächsten Woche geht es dann in das Pokalspiel gegen den TuS Xanten. Anstoß ist am Mittwoch 05.11. um 19:30 Uhr zuhause Am Sportzentrum.


Trainerduo Scholz/Selik  gibt auf!
Nach der erneuten Niederlage beim SV Millingen belegt der FC Meerfeld nun den letzten Tabellenplatz in der Kreisliga A.
Am Ende waren es wieder viele Kleinigkeiten die zu der klaren Niederlage (0:4) führten. Noch am Anfang der Woche
besprach das Trainerteam die Lage mit einzelnen Vorstandsmitgliedern und man hielt fest das es im Moment die vielen Verletzten sind
die es schwer machen ein Kreisliga A reifes Team auf den Platz zu stellen. Doch für Fabian Scholz ist wohl nun ein Punkt
erreicht worden, an dem er der Meinung ist die Mannschaft nicht mehr erreichen zu können und er gibt seinen Posten
auf. Er möchte dem Verein die Chance geben vielleicht einen neuen Akzent zu setzen. Mit Ihm hört auch Co.-Trainer Murat Selik auf,
Scholz holte Ihn im Sommer vom TSV Bruckhausen an den Sportpark. Vorerst wird der spielende Co.-Trainer Dustin Eichholz,
unterstützt durch Fußballabteilungsleiter Thomas Geist, das Training der Mannschaft übernehmen. Gleichzeitig wird
Thomas Geist auf die Suche nach einer kurzfristigen Lösung bis zur Winterpause und eine langfristige Lösung gehen.
Es braucht einen Trainer der junge Spiele entwickeln kann, die angefangene Verjüngung des Teams muss nun intensiv
weiter geführt werden. Im Sommer holte Scholz 10 Spieler unter 22 Jahren die nun gefördert werden müssen um möglichst
bald ein kompaktes Team abzugeben. Noch ist Zeit, aber diese muss jetzt genutzt werden.